Wie Farben auf uns wirken

Seit Jahren beobachten Psychologen, wie Farben Menschen beeinflussen können. Aus psychologischer Sicht, rufen Farben bei Menschen ganz bestimmte Emotionen hervor. Diese unterscheiden sich jedoch und werden meist subjektiv wahrgenommen. 

Farben besitzen unterschiedliche Wellenlängen und übertragen sich in unterschiedlicher Weise auf unsere Psyche, und somit auch den Körper. Man hat eine individuelle Wahrnehmung und Interpretation einer Farbe, aufgrund einer persönlichen Erfahrung oder Erinnerung. So wird bei jedem auch der Geschmack zur jeweiligen Farbe aufgebaut. 

Die Erkenntnisse der Farbwirkungen zeigen sogleich eine objektive Wahrnehmung der Farben. So bekommt jede Farbe eine allgemeingültige Bedeutung und bewirkt eine bestimmte Sinnesempfindung. 

Erfahrt in unseren nächsten Posts, welche Bedeutung einzelne Farben haben und wie auch dein Unternehmen von einer passenden Farbwahl im CI profitieren kann.

zurück

Digital Golf Marketing

Best Practice-Beispiele und ein Ausblick in die nahe Zukunft

Eine praxisbezogene Übersicht über die wesentlichen Elemente eines erfolgsorientierten digitalen Golf Marketings stellt Golfmanagement Praktiker Andreas List mit zahlreichen Best practice Beispielen vor. Einen Blick in die jetzt oder in Kürze verfügbaren Zukunftstechnologien bietet danach der Webpionier im deutschsprachigen Golfmarkt Joachim Geffken.

Inhalte kurz & knapp:

  • Wie man mit Websites ein markantes Markenprofil erzeugen oder stützen kann
  • Mit Inhalten verkaufen oder Mitglieder/Kunden binden
  • Mitglieder/Kunden gewinnen
  • Jetzt verfügbare KI Assist Funktionen für den Golfalltag
  • Zukünftige Lösungen für automatisierte Prozessketten 

Termin & Anmeldung:

Weitere Informationen