CWM-Easy oder ClubWebMan®?

CWM-Easy basiert auf der seit 2 Jahrzehnten weiterentwickelten ClubWebMan® Technologie auf. Dennoch sind CWM-Easy und ClubWebMan® sehr unterschiedliche Services mit klaren Abgrenzungen.

Ein wesentlicher Unterschied ist die Betriebsart. ClubWebMan® Anwendungen werden als unabhängige individuelle frei gestaltete Webinstanzen betrieben. Jeder Anwendund hat individuellen Programmcode und natürlich voneinander getrennte Daten.

CWM-Easy-easy hingegen bietet vorkonfigurierte Webservices die in der Cloud bereitgestellt werden. Jede Anwendung hat getrennte Daten, nutzt hingegen zentral bereitgestellten Programmcode des gewählten CWM-Easy Pakets. Durch die cloudbassierte zentrale Bereitstellung des vorkonfigurierten Programmcodes werden die günstigen Preise von CWM-Easy ermöglicht.

Die Vergleichstabelle gibt Ihnen eine Entscheidungshilfe für die Wahl zwischen CWM-Easy und ClubWebMan®. Und natürlich steht Ihnen das GKMB-Team bei der Entscheidung gern zum Beratungsgespräch zur Verfügung.

 

CWM-Easy ClubWebMan®
Portal für mehrere Golfanlagen,
27-72-Loch-Anlagen
 
Getrennte Geschäftsbereiche
z.B. Golf, Hotel, Seminare, Wellness, Events etc.
 
Mehrere farbcodierte Bereiche
z.B. Golf, Gastronomie, Golfschule etc.
 
Traditionsclub mit intensivem Clubleben
z.B. mit "Members only"-Bereichen
 
Öffentliche Golfanlage
6-9-Loch-Anlage
Range/Übungsanlage
Starke Markenpräsenz
Individuelle Gestaltung
 
Nutzung Standardlayout  
Mehrsprachigkeit Deutsch/Englisch
Alle Funktionen zubuchbar*  
Aufrüstung auf höheres CWM-easy Paket n/a
Aufrüstung auf höheres ClubWebMan® Nein n/a
Typische Projektlaufzeit 1-2 Wochen** 4-8 Wochen**

*  die CWM-Easy Pakete beinhalten zahlreiche Funktionen (siehe Seite CWM-Easy)
** soweit kundenseitig keine Verzögerungen entstehen

Digital Golf Marketing

Ein Blick auf Gegenwart und Zukunft

Eine praxisbezogene Übersicht über die wesentlichen Elemente eines erfolgsorientierten digitalen Golf Marketings stellt Golfmanagement Praktiker Andreas List mit zahlreichen Best practice Beispielen vor. Einen Blick in die jetzt oder in Kürze verfügbaren Zukunftstechnologien bietet danach der Webpionier im deutschsprachigen Golfmarkt Joachim Geffken.

Inhalte kurz & knapp:

  • Wie man mit Websites ein markantes Markenprofil erzeugen oder stützen kann
  • Mit Inhalten verkaufen oder Mitglieder/Kunden binden
  • Mitglieder/Kunden gewinnen
  • Jetzt verfügbare KI Assist Funktionen für den Golfalltag
  • Zukünftige Lösungen für automatisierte Prozessketten 

Termin & Anmeldung:

Weitere Informationen