Was spricht für eine Karriere in einer Golfanlage, Herr Geffken?

Benjamin Willems, IST-Hochschule für Management, interviewt Joachim Geffken zur Motivation junger Leute, sich für eine Karriere in einer Golfanlage zu entscheiden.

"Abwechslungsreiches Aufgabenfeld", "anspruchsvolle Kunden" und "Flexibilität in der eigenen Arbeitsorganisation" sind nur einige Stichworte, die Joachim Geffken im Interview mit Benjamin Willems vom IST-Hochschule für Management als Gründe nennt, sich als junger Mensch für eine Karriere in einer Golfanlage zu entscheiden.

Darüber hinaus bietet die Arbeit auf einer Golfanlage oft auch die Chance, in angeschlossene Wirtschaftsbetriebe wie Hotel, Restaurant, Golfshop und Grünflächenpflege hineinzuschnuppern. Wer sich für dieses Arbeitsumfeld interessiert, sollte sich allerdings auch der Herausforderungen in der Freizeitbranche bewusst sein. Hohe Dienstleistungsbereitschaft, flexible Arbeitszeiten und soziale Kompetenz sind für die Karriere auf einer Golfanlage unabdingbar.

Foto: Andreas List
zurück

AI Literacy Schulung - kostenloses Zoominar

Danach Online Test und Zertifikat

Bildbasis: © AndreyPopov/iStock by Getty Images 

Inhalte kurz & knapp:
• Was ist AI Literacy / Art 4 EU‑KI‑Verordnung
• Funktionsweise & Grenzen von KI
• Chancen, Risiken 
• Rechtliche Rahmenbedingungen
• Transparenzpflicht, Datenschutz & mehr

Optionaler Online‑Test:
• Teilnahme‑ & Testzertifikat
• Kostenbeitrag/Person 144 € zzgl. 19 % MwSt.
(Für ClubWebMan®‑ & ContentFactory‑Kunden übernimmt GKMB 75% des Kostenbeitrags)

Termine & Anmeldung:

Weitere Informationen