Mobil suchen = Sprechen?

Die stark zunehmende Nutzung von Google & Co auf mobilen Geräten hat eine Änderung im Suchverhalten zur Folge. Die Folgen ...

... Die Eingabe der Suche über Spracheingabe nimmt bei Mobilgeräten stark zu. Das führt dazu, dass die Suche wie zum Beispiel bei "OK Google" verstärkt über ganze Sätze und nicht mehr über einzelne getippte Schlagworte erfolgt ("Wo ist der nächste Friseur?" statt "Friseur Waldbronn").

Die Konsequenzen für die Betreiber von Webseiten? Die Inhalte müssen überprüft und in vielen Fällen auch überarbeitet werden.

Die mit leistungsfähigen Analysetools unterstützte Suchmaschinenoptimierung bekommt dadurch noch mehr Bedeutung.

Sichtbarkeit von spiegel.de für Desktop und Smartphone
zurück

AI Literacy Schulung - kostenloses Zoominar

Danach Online Test und Zertifikat

Bildbasis: © AndreyPopov/iStock by Getty Images 

Inhalte kurz & knapp:
• Was ist AI Literacy / Art 4 EU‑KI‑Verordnung
• Funktionsweise & Grenzen von KI
• Chancen, Risiken 
• Rechtliche Rahmenbedingungen
• Transparenzpflicht, Datenschutz & mehr

Optionaler Online‑Test:
• Teilnahme‑ & Testzertifikat
• Kostenbeitrag/Person 144 € zzgl. 19 % MwSt.
(Für ClubWebMan®‑ & ContentFactory‑Kunden übernimmt GKMB 75% des Kostenbeitrags)

Termine & Anmeldung:

Weitere Informationen