Man muss das Rad ja nicht immer neu erfinden

Sie haben irgendwo einen netten Service erlebt? Und erinnern sich deshalb noch lange? Warum nicht mal überlegen, ob die Idee nicht auch irgendwie für Sie passen könnte?

In seinem Vortrag "Man muss das Rad ja nicht immer neu erfinden" hat GKMB Mitgesellschafter Axel Heck eine ganze Serie von gut funktionierenden Service-Ideen aus verschiedenen Wirtschaftsbereichen geschildert, die vielleicht auch für Sie gut passen würden.

Viele Anregungen finden Sie übrigens in dem Buch "Not invented here" von Ramon Vullings und Marc Heleven. (Hanser Verlag ISBN 978-3-446-45021-9).

Die Kunst, quer zu denken
zurück

Digital Golf Marketing

Ein Blick auf Gegenwart und Zukunft

Digital Golf Marketing

Best Practice-Beispiele und ein Ausblick in die nahe Zukunft

Eine praxisbezogene Übersicht über die wesentlichen Elemente eines erfolgsorientierten digitalen Golf Marketings stellt Golfmanagement Praktiker Andreas List mit zahlreichen Best practice Beispielen vor. Einen Blick in die jetzt oder in Kürze verfügbaren Zukunftstechnologien bietet danach der Webpionier im deutschsprachigen Golfmarkt Joachim Geffken.

Inhalte kurz & knapp:

  • Wie man mit Websites ein markantes Markenprofil erzeugen oder stützen kann
  • Mit Inhalten verkaufen oder Mitglieder/Kunden binden
  • Mitglieder/Kunden gewinnen
  • Jetzt verfügbare KI Assist Funktionen für den Golfalltag
  • Zukünftige Lösungen für automatisierte Prozessketten 

Termin & Anmeldung:

Weitere Informatione