Ein Grund mehr für das SSL Zertifikat

Dass man mit einem SSL Zertifikat Datenschutz-Anforderungen erfüllt und bei den Suchmaschinen punktet, sollte seit geraumer Zeit bekannt sein. Jetzt ist für viele ein weiteres gewichtiges Argument dazu gekommen.

Im Herbst 2016 hat Google es unter https://security.googleblog.com/2016/09/moving-towards-more-secure-web.html angekündigt und mittlerweile ist es umgesetzt:

Bestimmte Formularfelder auf Webseiten ohne SSL Zertifikat werden im Chrome Browser und mithin für über 50% der Desktop-Benutzer als unsicher gekennzeichnet.

Die anderen Browser-Hersteller haben angekündigt nachzuziehen. 

Bei Firefox-Nutzern ist es sogar so, dass bei jeder Art von Loginbereich ein Dropdown erscheint, dass vor einer unverschlüsselten Übermittlung der Anmeldedaten warnt.

Da dieser "Unsichere Website"-Hinweis sicher kein Beitrag zur Vertrauensbildung bei Kunden und Interessenten ist, sollten alle Website-Betreiber ohne Zertifikat spätestens jetzt handeln.

Da bei vielen auch noch die rechtliche Verpflichtung dazukommt ist schnelles Reagieren sinnvoll.

Ausschnitt aus dem Google Sicherheits-Blog
zurück

AI Literacy Schulung - kostenloses Zoominar

Danach Online Test und Zertifikat

Bildbasis: © AndreyPopov/iStock by Getty Images 

Inhalte kurz & knapp:
• Was ist AI Literacy / Art 4 EU‑KI‑Verordnung
• Funktionsweise & Grenzen von KI
• Chancen, Risiken 
• Rechtliche Rahmenbedingungen
• Transparenzpflicht, Datenschutz & mehr

Optionaler Online‑Test:
• Teilnahme‑ & Testzertifikat
• Kostenbeitrag/Person 144 € zzgl. 19 % MwSt.
(Für ClubWebMan®‑ & ContentFactory‑Kunden übernimmt GKMB 75% des Kostenbeitrags)

Termine & Anmeldung:

Weitere Informationen