Cookie Hinweis - Unsinn oder Notwendigkeit?

Um die Antwort vorwegzunehmen, wir empfehlen die Ausgabe eines Cookie Hinweises auf deutschen Webseiten.

 

Genauer betrachtet ist die Antwort auf die Cookie Frage typisch für viele Rechtssituationen: Die einen meinen so, und die anderen anders.

Entstanden ist die Situation dadurch, dass eine EU Richtlinie nicht explizit in deutsches Recht umgesetzt worden ist.

Durch diese Untätigkeit sei die Cookie Richtlinie in Deutschland nicht in Kraft und ein Hinweis entbehrlich, das ist eine Rechtsauffassung dazu. Die Gegenmeinung sieht im geltenden Datenschutzrecht die Richtlinie bereits umgesetzt und hält daher einen Cookie Hinweis für erforderlich.

Um auf der sicheren Seite empfehlen wir, einen Cookie Hinweis vorzusehen. 

Wer es genauer wissen möchte findet bei https://www.e-recht24.de/artikel/datenschutz/8451-hinweispflicht-fuer-cookies.html eine umfassende gute Darstellung der Hintergründe und der Handlungsoptionen.

Diese Seite im Smartphone-Format mit Cookie Hinweis
zurück

Digital Golf Marketing

Best Practice-Beispiele und ein Ausblick in die nahe Zukunft

Eine praxisbezogene Übersicht über die wesentlichen Elemente eines erfolgsorientierten digitalen Golf Marketings stellt Golfmanagement Praktiker Andreas List mit zahlreichen Best practice Beispielen vor. Einen Blick in die jetzt oder in Kürze verfügbaren Zukunftstechnologien bietet danach der Webpionier im deutschsprachigen Golfmarkt Joachim Geffken.

Inhalte kurz & knapp:

  • Wie man mit Websites ein markantes Markenprofil erzeugen oder stützen kann
  • Mit Inhalten verkaufen oder Mitglieder/Kunden binden
  • Mitglieder/Kunden gewinnen
  • Jetzt verfügbare KI Assist Funktionen für den Golfalltag
  • Zukünftige Lösungen für automatisierte Prozessketten 

Termin & Anmeldung:

Weitere Informationen