Baustelle zu besichtigen

Sobald wir nach der Designfreigabe mit der Einrichtung einer Website beginnen, bekommt der Kunde einen von uns so genannten Baustellen-Link. Warum?

Nach der Designfreigabe sollte eigentlich alles geklärt sein, was das Aussehen einer neuen Webseite anbelangt. Dennoch richten wir mit dem Beginn der technischen Arbeiten auch immer einen Baustellen-Link für den Kunden ein.

Damit steht jederzeit ein aktueller Einblick in den Arbeitsfortschritt zur Verfügung. Und wenn dann die Umsetzung in bestimmten Punkten nicht ganz den Kundenerwartungen entsprechen sollte, dann ist eine schnelle Kurskorrektur meist noch ohne viel Aufwand möglich.

Vorsorglich weist das GKMB Team immer darauf hin, dass die so ermöglichte Baustellenbesichtigung einige Gemeinsamkeiten mit realen Baustellen hat. Dazu gehört, dass es dort zu bestimmten Zeiten ziemlich wild und unfertig aussehen kann. Geschätzt wird diese Option von allen Kunden, nicht zuletzt, weil man bereits in einem sehr frühen Entwicklungsstadium das spätere Leser-Erlebnis bei der Websitenutzung erproben kann.

Eine Baustelle in einem sehr frühen Stadium mit gerade schon erkennbarer Navigation (Hintergrund Photo Quelle: iStockphoto.com © boggy22)
Eine Baustelle kurz vor der Fertigstellung noch mit Platzhalter-Fotos
zurück

Effektives Turnier- und Ressourcen-Management

Wie Sie Turnier- und Ressourcenmanagement mit CVS-Integration ohne Doppelarbeit verbinden mit effektivem Mitglieder- und Gästeservice, das zeigen wir mit den aus der Praxis entwickelten ClubWebMan®-OneForAll Services. 

Inhalte kurz & knapp:

  • Ressourcenmanagement
  • Mit Integration Doppelarbeit vermeiden
  • Verkaufen ohne Zeitaufwand
  • Wiederkehrende Belegungen und Events
  • Rechte und Rollen festlegen
  • Turnier- und Eventsnapshots automatisieren

Termin & Anmeldung: